Lichtdurchflutet, mit großzügigem Blick über die Terrasse in die Gartenanlage, präsentiert sich der große, offene Saal mit seiner hellen Holzverkleidung dem Betrachter. So nostalgisch das liebevoll restaurierte Fachwerk der Scheune von außen anmutet, so überraschend modern zeigt sich das neu errichtete Haus im Inneren.
Architektonisch verbirgt sich hinter der Scheune mehr, als man auf den ersten Blick denkt. Aus Gründen des Denkmalschutzes entstand ein „Haus im Haus“: Das Gebäude wurde in seiner ursprünglichen Form und Ausstrahlung bewahrt, während das Innere technisch und statisch vollkommen neu erschaffen wurde.
Impressionen
Feiern in unserer Scheune
Sie planen eine große Feier mit mehr als 100 Gästen und suchen eine gemütliche und gleichzeitig moderne Location? Unsere Eventscheune ist mit modernster Technik und einem mobilen Tresen ausgestattet, sodass die Gestaltung Ihres Events ganz individuell und flexibel an Ihre Bedürfnisse angepasst werden kann.
Die für Bremen-Nord einmalige Location bietet separate Toiletten sowie eine eigene Terrasse für Ihren Sektempfang inmitten der Natur. Bis zu 120 Gäste können von unserem freundlichen Servicepersonal bewirtet werden.
Darüber hinaus stehen Ihnen unsere erfahrenen Partner aus der Eventbranche für Dekoration, Musik und Entertainment gerne zur Seite und beraten Sie unverbindlich.
Malerei von Bernd Schwarting
Farbe als eine die Form hervorbringende Kraft
Die Scheune bietet Raum für großformatige Arbeiten ebenso wie für die „kleinen Bilder“ von Bernd Schwarting. In einer Einzelausstellung ist er hier mit einer Auswahl an Ölbildern und übermalten Radierungen aus verschiedenen Phasen seines Schaffens vertreten. Schwarting gehört zu den spannendsten Berliner Malern der jüngeren Generation.
Als ehemaliger Meisterschüler Walter Stöhrers entwickelte er eine überraschend neue Sprache der Malerei. Charakteristisch für sein Werk ist die Unmittelbarkeit des malerischen Gestus, die sich in einem unverwechselbaren Umgang mit dem Material – der Farbe selbst – ausdrückt. Für Schwarting ist Farbe ein sinnlich erfahrbares Gegenüber, mit dem er in eine intensive künstlerische Auseinandersetzung tritt. Farbe ist Fleisch, Frucht, Körper – Materie mit eigenem Leben.