Hier steht eine Subline zur Raumbuchung im Kunstcafé
Hier steht ein Blindtext mit Raumbeschreibungen der buchbaren Räume im Kunstcafé Lorem ip- sum dolor. Porit a consequam consequas es et archil et eatatur? Bus, iunt etum rersperiaspe nos non pro maximod ignihicae eos des aute soluptatium a sae. Ut quae nonsenis expero in none essitatis conet ducides erspell aboreptatque pro tem doluptur? Occuptur? Quia voluptatur, accusanis dera none incit as quam, que verchil itaero modipis imus ut Bus, iunt etum rersperiaspe nos non pro maximod ignihicae eos des aute soluptatium a sae. Ut quae nonsenis expero in none essitatis conet ducides erspell aboreptatque pro tem doluptur.
Die Nutzung dieser Räumlichkeiten ist ab ca. Dezember 2012 möglich.
Anfahrt
MIT DEM AUTO Auf der Autobahn A27 bis Abfahrt 16 Bremen-Nord Abbiegen auf die B74 in Richtung A270/Elsfleth Auf der A270 bei der Ausfahrt 7 Bremen-Lesum in Richtung Platjenwerbe abbiegen Nach 250 m links abbiegen in die Rotdornallee Nach 500 m rechts abbiegen in die Schneiderstraße Nach 160 m rechts abbiegen in die Lesmonastraße Die Lesmonastraße geht über in die Straße „Auf dem Hohen Ufer“
MIT ÖFFENTLICHEN VERKEHRSMITTELN Mit der NordWestBahn bis Bahnhof Bremen St. Magnus Nach links in die Straße „Am Bahnhof St. Magnus“ einbiegen. Über die Kreuzung geradeaus in den Raschenkampsweg Kränholm liegt am Ende des Raschenkampsweg, Ecke „Auf dem Hohen Ufer“
(Fußweg ab Bahnhof St. Magnus: ca. 1.000 m)
ODER MIT DER NORDWESTBAHN UND BUS Mit der NordWestBahn bis Bahnhof Bremen Burg Von dort mit der Buslinie 94 oder 95 bis Haltestelle „Am Kapellenberg“