... SKULPTUREN · BILDER · ZEICHNUNGEN
Kränholm zeigt Beispiele bildhauerischen Schaffens des 20. /21. Jhdts aus dem Sammlungsbestand der Stifterfamilie. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf den miteinander korrespondierenden Skulpturen, Zeichnungen und malerischen Formulierungen von den Künstlern Gustav Seitz, Toni Stadler, Michael Croissant, Herbert Peters, Franz Bernhard, Karl Hartung, Klaus Hack sowie Jörg Kicherer.
Ist die feinnervige Lineatur eines Bleistiftes auf dem weißen Blatt immer eine Voraussetzung, eine Verständigung auf der Fläche darüber, was später in den Raum hineinragen soll? Wann führt das intuitive Ausbreiten der Möglichkeiten eines Bildhauers zu einem eigenständigen malerischen Prozess?
Diesen und ähnlichen Fragen versucht die Ausstellung mit 40 Exponaten nachzuspüren.
Ihre ergänzende Erweiterung findet die Ausstellung im Kränholm Skulpturengarten wo weitere großformatige Skulpturen der obengenannten Bildhauer abwechslungsreich in Szene gesetzt werden.
Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns!
harenborg@kraenholm.de